Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

Stadt und Land

Order now

Savings packages
Calendar
Single images

Order savings packages

There is an unfinished package.

Order monthly calendar

There is a calendar that is unfinished.

Order single images

To order single images simply click on the images and order via the buy button

The packages are now in your shopping basket.

Do you want to continue browsing the gallery or go directly to the shopping cart and order the products?

to the shopping cart
Schafherde | Stadt und Land | Schafe auf dem Elbdeich in Hamburg-NeuenfeldeBentheimer Landschaf | Stadt und Land | Bentheimer Landschafe im Naturschutzgebiet Höltigbaum. Ein heranziehendes Gewitter beginnt die Sonne zu verdecken und schafft eine eigentümliche Lichtstimmung.Schafherde | Stadt und Land | Schafe auf dem Elbdeich bei Hamburg-Neuenfelde.Fischbeker Heide | Stadt und Land | Heidelandschaft bei Hamburg.Fischbeker Heide | Stadt und Land | Heidelandschaft bei Hamburg, direkt an der Grenze zu Niedersachsen.Twellbarg | Stadt und Land | Direkt an der Nordsee bei Cuxhaven. Ein Wintertag an der Nordsee | Stadt und Land | In den Dünen bei Sankt Peter-Ording.Im Frühling auf der Schwäbischen Alb | Stadt und Land | Der Roßberg.Rapsfeld | Stadt und Land | Frühling in Ost-HolsteinSegelboote im Nebel | Stadt und Land | Nebel zieht auf über der Kieler Förde und beginnt die Segelboote zu verschlucken.Sonnenuntergang | Stadt und Land | Die Sonne geht unter über der Elbe im Hamburger Hafen.Winter über der Elbe | Stadt und Land | Über der teilweise gefrorenen Elbe im Hamburger Hafen geht die Wintersonne unter.Wintersonne | Stadt und Land | Sonnenuntergang über der winterlichen Elbe im Hamburger HafenAbendrot | Stadt und Land | Die Mondsichel steht über den Containerbrücken des Hamburger Hafens.Sonnenuntergang | Stadt und Land | Vorfrühling am Elbufer.Karoviertel, Feldbunker und Heinrich-Herz-Turm | Stadt und Land | Das Bild mit dem Hochbunker auf dem Heiligengeistfeld muss wohl historisch genannt werden, denn der markante Solitär, der mit seiner brutalen Herbheit der gründerzeitlichen Häuserzeile an der Feldstraße und der Eleganz des Heinrich-Hertz-Turms gegenübersteht, bekam inzwischen zum Wohle des Investors eine monströse Gartenzwergenzipfelmütze aufgesetzt.

Auch in einer Version mit Hamburg-Schriftzug erhältlich: 
https://box.licetbovi.de/img/ursozbSchloss und Stiftkirche Öhringen | Stadt und Land | Sommerlicher Blick vom Hofgarten auf die beiden Wahrzeichen der ehemaligen Hohenloher Residenzstadt.Karoviertel, Feldbunker und Heinrich-Herz-Turm | Stadt und Land | Das Bild mit dem Hochbunker auf dem Heiligengeistfeld muss wohl historisch genannt werden, denn der markante Solitär, der mit seiner brutalen Herbheit der gründerzeitlichen Häuserzeile an der Feldstraße und der Eleganz des Heinrich-Hertz-Turms gegenübersteht, bekam inzwischen zum Wohle des Investors eine monströse Gartenzwergenzipfelmütze aufgesetzt. 
Auch in einer Version ohne Schriftzug erhältlich: 
https://box.licetbovi.de/img/b24jm1Radarturm Neuwerk | Stadt und Land | Auch dieses Bild entstand in Hamburg-Mitte – der Radarturm steht direkt neben dem zum Fähranleger der Insel Neuwerk führenden Fahrwasser im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer.Brodtener Ufer | Stadt und Land | Steilküste bei Lübeck, im Hintergrund scheint die Ostsee durch das frische Gras und die reifen Löwenzahn-Pflanzen.Nächtlicher Blick vom Altonaer Balkon | Stadt und Land | Hamburger Hafen im Dezember: Blick vom "Altonaer Balkon" auf den Neuen Köhlbrand. Die Brücke steht als Hamburger Wahrzeichen unter Denkmalschutz, was entsprechend der hiesigen städtebaulichen Tradition bedeutet, dass ihr Abriss schon geplant ist.
Links (also im Osten) auf der südlichen Elbseite das Klärwerk Köhlbrandhöft, auf der nördlichen Seite das Kreuzfahrtterminal Altona.Hochwasser | Stadt und Land | Die Elbe überschwemmt den Fischmarkt Altona – nicht ungewöhnlich im Hamburger Herbst. Hafenmeister | Stadt und Land | Auch das ist Hamburg-Mitte: Eine Bohlenwand am Hafen in Neuwerk. Ob der Hafenmeister über die Leiter verschwunden ist, werden wir wohl nie erfahren...Esso-Häuser | Stadt und Land | Im Herzen Sankt Paulis, wo diese Häuser standen, klafft seit fast zehn Jahren eine Lücke. Trotz langer Verhandlungen und als vorbildlich geltender Vereinbarungen lassen sich die Bedürfnisse des Stadtteils offenbar nicht mit den wirtschaftlichen Vorstellungen von Investoren in Einklang bringen.  Sternbrücke | Stadt und Land | Ein weiteres Baudenkmal in Hamburg, das einer fragwürdigen, autolastigen Verkehrs- und Stadtplanung geopfert zu werden droht.